Landeshauptmann Erwin Pröll stellte dazu am Freitag am Rande einer Pressekonferenz fest: "Wir haben mehrjährige Vertragsvereinbarungen getroffen, die wir auch einhalten. Was wir tun, erwarten wir uns auch von unseren Partnern. Wenn es strukturelle Probleme gibt, ist natürlich auch das Management vor Ort gefragt."
Joachim Rössl, Leiter der NÖ Kulturabteilung, meinte auf Nachfrage, ob ein Szenario dankbar wäre, in dem die NÖKU (NÖ Kulturwirtschaft) das Theaterfest übernimmt: "Das wäre Unsinn, denn das Theaterfest hat eine ganz andere, regional bestimmte Veranstaltungsstruktur." Das Land bekenne sich zum Fördervertrag mit dem Musicalsommer. Dieser laufe noch bis 2013 und ist für 2011 mit 163.200 und dann mit je 166.500 Euro dotiert. Das bringe zum Ausdruck, dass der Musicalsommer Amstetten dem Land ein großes Anliegen sei.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.